Ab dem 17. Januar 2025 wurde das Skive Museum zum Skive Kunstmuseum. Das Museum wurde mit einer viel beachteten Ausstellung von Werken des international bekannten Künstlers Carl-Henning Pedersen wiedereröffnet.
Am 1. November 2025 wird die Dauerausstellung „Natursammlung“ wiedereröffnet, die ausschließlich Werke aus der museumseigenen Sammlung zeigt. Die Werke werden unter dem Motto „Der Blick der Kunst auf die Natur“ thematisch aufgearbeitet und schaffen neue Verbindungen über Ismen und Zeiten hinweg.
die „Collection about Nature“ zeigt die DNA des Skive Art Museum – sie ist ein Spiegelbild der Sammlungs- und Kommunikationsstrategie des Museums.
Jedes Jahr wird das Kunstmuseum Skive zwei Sonderausstellungen eröffnen. Diese sollen Trends in der Kunstgeschichte und in der zeitgenössischen Kunstszene aufgreifen. Die Sonderausstellungen haben alle auf die eine oder andere Weise mit der Sammlung des Kunstmuseums Skive zu tun. Die Ausstellungen werden in den Räumen „Marmorsalen“ und „Tæppesalen“ gezeigt, in denen bereits der neorealistische Künstler Bjarke Regn Svendsen und die Landschaftsmaler Allan Otte & Ulrik Møller zu Gast waren.
Im „Atrium Room“ und im „KunstrumX“ im Zentrum des Museums werden verschiedene Projekte sowohl künstlerischer als auch musealer Natur durchgeführt. In diesen Räumen will das Kunstmuseum Skive zeigen, was hinter den Kulissen geschieht, indem es den Prozess der Registrierung vorstellt.
Lesen Sie mehr unter Aktuelle Ausstellungen, Kommende Ausstellungen und Vergangene Ausstellungen im Menü.


